Suchen Sie sich eine Option aus:
Bei einer Klangschalen-Massage werden Klangschalen auf den Körper aufgestellt und behutsam angeschlagen.
Die sanften und harmonischen Klänge werden über das Gehör aufgenommen und führen schnell in eine tiefe Entspannung. Die rhythmischen Schwingungen der Klangschalen übertragen sich auf den Körper und erzeugen feine Vibrationen, die als eine andere Art der Massage beschrieben wird.
Der Ton und die Vibration einer Klangschale wirken auf Körper und Geist gleichermaßen. Sie können die Selbstheilungskräfte anregen, Blockaden lösen und den Energiefluss wieder verbessern.
Bei einer Shiatsu-Massage werden einzelne Punkte entlang der Wirbelsäule gedrückt.
Shiatsu bedeutet auf Japanisch "Fingerdruck". Und genau das geschieht bei einer Shiatsu-Massage: Mit dem Daumen oder einem anderen Finger wird Druck ausgeübt.
Durch das Drücken bzw. leichte Rotationen einzelner Meridianpunkte können Blockaden gelöst werden und die Selbstheilungskräfte wieder aktiviert werden.
In Einzelfällen wird das Drücken als schmerzhaft, aber trotzdem sehr wohltuend empfunden.
Beim Anti-Stress-Pulsing werden bestimmte Punkte am Kopf und an den Füßen berührt.
Das sorgt für eine Harmonisierung der feinstofflichen Energiesysteme, da diese wieder in ihre ursprüngliche Balance finden. Zusätzlich werden häufig auch Blockaden gelöst.
Die Leitbahnen sind wieder frei und können ungehindert fließen. Auf dieser Annahme basieren die Heilmethoden der fernöstlichen Medizin. Wenn die Energie frei fließt, befinden wir uns in vollkommener Harmonie und fühlen und wohl.
Bei mentalem Stress ist Anti-Stress-Pulsing optimal!
Meine Beratungen, Behandlungen und Massagen ersetzen nicht den Arzt oder Heilpraktiker.
© Urheberrechtlich alle Rechte vorbehalten.